Offene Führungen
dienstags und sonntags
14.30 Uhr
dienstags und sonntags
14.30 Uhr
mit oder ohne Tourguide System
Unsere GästeführerInnen führen kind-gerecht durch die alten Werkstätten. Diese Tour eignet sich besonders für Schul-klassen oder Kinder- und Jugendfreizeit-gruppen.
Hier erleben die Teilnehmenden spielerisch die verschiedenen Materialien eines Glockengusses. Beim Tasten, Riechen, Sehen und Hören werden alle Sinne genutzt, um den komplizierten Vorgang leicht zu verstehen. Diese Tour eignet sich besonders für junge Familien oder Kinder im Grundschulalter.
Neben den Informationen zum Glockenguss, den Maschinen und Werkstätten wird auch das Rätsel um den Schatz von Urbanus Mabilon gelöst. Wer wird den Schatz nach all der Zeit wohl finden?
Wir bieten auch eine Glockenjagd nach Mister X durch die Stadt Saarburg an. Informationen dazu finden Sie hier.
Sie erfahren Interessantes, Wissenswertes und Amüsantes über den Glockenguss, den Standort Saarburg sowie die Glocken-gießerfamilie Mabilon im Verlaufe einer Führung durch unser historisches Ensemble.
Wir präsentieren die immense Vielfalt diverser Handwerke in einem einmaligen,
historischen Ambiente, die alle zu einem erfolgreichen Glockenguss beitragen. Das
Angebot richtet sich speziell an alle technisch interessierten Besucher*innen, die einen tieferen Einblick in die komplexe Materie des Glockengusses sowie alle damit verbundenen Arbeiten
erleben wollen. Die Tour führt uns von der Lehmgrube und der Lehmaufbereitungs-maschine von 1920 in die Schreinerei und schließlich in die große Form- und Gießhalle mit seinen Gießgruben und Öfen,
die bis zu 2000°C heiß wurden. Den Abschluss unserer Tour bildet ein Besuch der alten Schmiede und Schlosserei, in der die Klöppel bearbeitet wurden.
Wir laden Sie ein, im Verlaufe dieser Führung das verführerische Bukett eines prickelnden Getränkes zu genießen:
GLOCKENGIESSERSEKT!
An 3 Stationen bieten wir Ihnen die Verkostung von 3 verschiedenen Sekten aus der GLOCKENGIESSERSEKTlinie
eines bekannten Weingutes.
Vereinen Sie den Klang gefüllter Sekt-gläser beim Anstoßen mit dem Klang der Glocken … und spüren Sie die Harmonie
des Klanges!
In historischem Gewand entführen Sie Urbanus Mabilon, der Gründer der Glockengießerei, oder seine Ehefrau Anna
Maria Stocky in die Welt des Glocken-gusses sowie der Glockengießerfamilie
Mabilon, die über 6 Generationen lang in
Saarburg Glocken goss und in die Welt exportierte.
Begeben Sie sich auf eine Reise durch Raum und Zeit des Glockengusses.
Bis Ende März 2021 und dann wieder ab November 2021 können Sie mit allen Sinnen das historische Ambiente der ehemaligen Glockengiesserei Mabilon, mit ihren Feuerstätten in Schmiede und Giesshalle, bei einer Führung mit winterlichem Speis und Trank, Feuerzangenbowle und Bratapfel erleben.
Die Anzahl der Personen, die wir in einer Gruppe führen dürfen, sobald dies wieder erlaubt ist, richtet sich nach den aktuellen Corona Verordnungen..
Die Führungen in unserem Museum dauern ca. 75 Minuten und werden von unseren qualifizierten Gästeführern an den Zielgruppen orientiert durchgeführt. Führungen außerhalb der Öffnungszeiten sind gegen einen Aufpreis von 10. € möglich.
Sollten unsere Gästeführer*innen länger als 30 Minuten auf das Eintreffen der Gruppe warten müssen, berechnen wir einen Aufpreis von 5 €. Bitte rufen Sie uns an, sollte sich das abzeichnen, dann können wir umplanen. Dies gilt auch im Falle einer rechtzeitigen Absage. Anderfalls fallen Stornierungsbedingungen an:
Im Anschluss an eine Führung durch die Werkstätten haben Sie die Möglichkeit, in unserem Videobereich einen Film über den Glockenguss (kostenfrei) zu sehen. Die Filmvorführung dauert ca. 45 Minuten.
In unserem hauseigenen Café/Bistro Urban können Sie Ihren Museumsbesuch abrunden. Wir bieten einen täglich wechselnden Mittagstisch, Kaffee, Kuchen und Süßspeisen. Gerne erstellen wir für Gruppen auch ein Angebot für ein kleines Mittagessen oder Kaffee und Kuchen.